Mein Rezept gegen Krisen oder in Krisen: Gelassenheit und Pragmatismus.

 

Wo habe ich das gelernt? In Namibia! Abgeschaut von einer Frau, die sehr viel arbeitet, und sich nie unterkriegen ließ. Gelernt während der Pandemie, als ich es wagte, im Januar 2021 nach Namibia zu fliegen, um nach meinem Projekt zu schauen. Mit Tests, davor, während und danach in Quarantäne. Es war mir egal. Krisen entstehen meist, wenn etwas geschieht, was wir nicht beeinflussen können. Wenn einem zum Beispiel das Haus, das Grundstück, auf dem man lebt weggenommen wird. Stell dir vor, du bist zehn, und sollst aus deinem Kinderzimmer ausziehen. Von jetzt auf gleich, weil das Land auf dem deine Familie lebt, jetzt einer anderen Familie gehört. Es hat dir nie gehört, du bist ja ein Eindringling. So geschehen, besagter Freundin in Namibia, die deutsche Wurzeln hat und dann als Kind mit ihrer Familie wieder nach Deutschland ziehen musste. In ein fremdes Land. Doch irgendwie hat sie es geschafft, diese Krise zu meistern. Auch wenn es schmerzhaft und die Sehnsucht nach Namibia immer präsent war. Erst viel später kehrte sie zurück. In ihre Heimat, die laut einigen Menschen nicht ihre Heimat sein durfte. Die Farm, die nun nicht mehr in Familienbesitz ist. Gelassenheit, kommt nach dem Schock. Nach der Gelassenheit, oder aus ihr, entwächst eine pragmatische Haltung. Okay, was können wir tun? Okay, es ist Pandemie, aber was können wir tun, um in Namibia zu helfen? Pragmatisch sein, das hilft, aus der Schockstarre und dem Widerstand. Ich will das nicht! Ich will nicht, dass mir meine Farm weggenommen wird. Oder mein Arbeitsplatz, oder dass jemand stirbt, den ich liebe. Doch es geschieht. Und dann? Geht man oder frau damit um. Ich erinnere mich an diese Haltung. Und bin dankbar, dass ich mir das abgeschaut habe in Namibia. Mein Leben ist gut. Niemand ist gestorben, und mein Haus wurde mir auch nicht weggenommen. Es gibt Änderungen auf der Arbeit, viel Ungewissheit. Das ist es. Und heute, an diesem Tag entscheide ich mich für die Haltung: Gelassenheit und Pragmatismus. Auf geht’s!

Krise, Rezept